August Wiemann
Wanderschaft und Pilgerreise von Münster/Westf. nach Rom, Juli 1911 bis März 1912.
Aus dem Nachlass von August Wiemann, geboren am 2. Februar 1892 in Münster/Westf., gestorben am 19. Dezember 1915 im Stellungskampf bei Wyterkaete-Messines.

Napoli den 12. Ja. 1912 / Viele Grüße von / Neapel sendet / August. / Wie bunt das Leben hier / auf der Straße ist, könnt / Ihr hier auf dieser Karte / gut sehen. / Fahre gleich nach Loretto, [Loreto] dann nach Venedig. / Es grüßt August.
Am 12. Januar 1912, auf dem Rückweg seiner Reise, schickte der knapp 20-jährige August Wiemann diese Postkarte an seinen Onkel Franz Vogt. Zusammen mit eigenen Tagebüchern, Fotos und Postkarten, bei denen es sich hauptsächlich um Erinnerungen an die Zeit des Ersten Weltkriegs handelte, bewahrte Franz Vogt, Kaufmann in Gesmold, Kreis Melle, auch die wenigen Postkarten seines Neffen August auf.
August Wiemann ist einer der 580.000 Namen aus 40 Nationen auf dem am 11. November 2014 eingeweihten Ring der Erinnerung am Ort des Internationalen Memorials Notre-Dame-de-Lorette bei Ablain-Saint-Nazaire.
______
Für Transkriptionsaufträge gilt absolute Verschwiegenheit. Texte und Abbildungen, die hier gezeigt werden, sind aus meinem privaten Archiv. In Einzelfällen liegen Genehmigungen Dritter vor.
All texts and images in this blog are from my private archive, resp. authorized by third parties. All transcriptions are handled confidentially.